Unser Service für Sie als Neupatienten.
Ihre Praxis für dauerhafte Zahngesundheit in Verl.
Wir freuen uns, Sie als neuen Patienten in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle. Mit modernster Technik und einem einfühlsamen Team sorgen wir dafür, dass Sie sich von der ersten Minute an gut aufgehoben fühlen. Ob Routineuntersuchung, Zahnersatz oder ästhetische Behandlungen – wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und freuen Sie sich auf kurze Wartezeiten, einen barrierefreien Zugang und eine individuelle Beratung!
Wir setzen auf moderne Technologien und eine persönliche Verbindung, um Ihre Zahngesundheit nachhaltig zu stärken.
Ein natürliches Lächeln, das Gesundheit und Lebensfreude ausstrahlt – dafür arbeiten wir bei everly jeden Tag mit Leidenschaft.
Drei Schritte zum perfekten Ersttermin.
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns gerne unter der 05246 92230 an, nutzen unser Online-Terminbuchung.
Bitte füllen Sie unseren Anamnesebogen zu Haus aus und bringen diesen zu Ihrem Termin mit.
Als weitere Unterstützung haben wir eine Termin-Checkliste für Sie erstellt. Hier finden Sie alles, was sonst noch wichtig für Ihren Termin ist.
Kennenlernen in der Praxis
Gründliche Vorbehandlung
Besprechung Ihres Befunds.
Informationen für Neupatienten.
Ich habe Zahnschmerzen, was soll ich tun?
Wenn Sie akute Beschwerden haben, rufen Sie uns bitte umgehend an. Wir werden Ihnen so zeitnah wie möglich einen Termin anbieten.
Bis dahin können Sie mit sanften Hausmitteln wie einer kalten Kompresse oder schmerzlindernden Medikamenten (wie vom Arzt oder Apotheker empfohlen) Linderung schaffen. Vermeiden Sie heiße, kalte oder zuckerhaltige Speisen, die den Schmerz verstärken könnten.
Was kostet eine Zahnreinigung?
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung variieren je nach Praxis und Region. In der Regel liegen sie zwischen 80 und 150 Euro. Eine Zahnreinigung ist eine sinnvolle Investition in Ihre Zahngesundheit, da sie dazu beiträgt, Zahnbelag und Verfärbungen zu entfernen und Karies sowie Parodontitis vorzubeugen. Einige Krankenkassen übernehmen teilweise die Kosten – fragen Sie einfach bei Ihrer Kasse nach.
Welche Zahnbürste ist die Beste?
Die beste Zahnbürste ist die, die Sie regelmäßig und richtig verwenden. Sowohl manuelle als auch elektrische Zahnbürsten können effektiv sein, wenn sie korrekt angewendet werden. Elektrische Zahnbürsten können jedoch bei der Entfernung von Plaque besonders hilfreich sein. Wählen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um Ihr Zahnfleisch zu schützen, und achten Sie darauf, die Zahnbürste alle drei Monate auszutauschen.
Wie oft sollte ich zur Vorsorge kommen?
Für die meisten Menschen wird empfohlen, alle sechs Monate zur Vorsorgeuntersuchung zu kommen. So können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Ihr Zahnarzt kann Ihnen individuelle Empfehlungen geben, die zu Ihrer Mundgesundheit passen.
Ich habe große Angst vor dem Zahnarzt, was kann ich tun?
Angst vor dem Zahnarzt ist weit verbreitet. Sprechen Sie offen mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Bedenken – ein einfühlsames Team kann viel tun, um Ihnen die Angst zu nehmen. Atemübungen und Entspannungstechniken können ebenfalls helfen, sich zu beruhigen. Viele Zahnarztpraxen bieten zudem spezielle Behandlungsmethoden für Angstpatienten an, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sollte man vor oder nach dem Frühstück Zähne putzen?
Am besten putzt man die Zähne vor dem Frühstück. So entfernt man Bakterien, die sich über Nacht angesammelt haben, und schützt die Zähne vor säurehaltigen Lebensmitteln beim Frühstück. Falls Sie nach dem Essen putzen möchten, warten Sie mindestens 30 Minuten, damit der Zahnschmelz sich von säurehaltigen Speisen erholen kann.